
Open access
Autor(in)
Datum
2021-06Typ
- Other Publication
ETH Bibliographie
yes
Altmetrics
Abstract
The new Strategic Concept must clarify the tasks that NATO should undertake in the great-power competition with, and defense of common values against, Russia and China, argues Henrik Larsen in this CSS Policy Perspective. It should concentrate on military burden sharing to improve alliance cohesion rather than on the condemnation of allies’ democratic shortcomings, tie resilience to collective defense and national security but not extend into an area like ordinary law enforcement, and state NATO’s ambition to define gold standards for new technology but refrain from “going global”. Mehr anzeigen
Das neue Strategische Konzept muss klarstellen, welche Aufgaben die NATO im Grossmächtewettbewerb und der Verteidigung gemeinsamer Werte gegen Russland und China übernehmen soll, argumentiert Henrik Larsen in dieser CSS Policy Perspective. Es sollte sich auf die militärische Lastenteilung zur Verbesserung des Bündniszusammenhalts konzentrieren als auf die Verurteilung der demokratischen Mängel der Verbündeten; die Widerstandsfähigkeit mit der kollektiven Verteidigung und der nationalen Sicherheit verbinden, sich jedoch nicht auf einen Bereich wie die normale Strafverfolgung erstrecken; und den Ehrgeiz der NATO zum Ausdruck bringen, höchste Standards für neue Technologien zu definieren, aber davon Abstand nehmen, global zu werden. Mehr anzeigen
Persistenter Link
https://doi.org/10.3929/ethz-b-000488882Publikationsstatus
publishedZeitschrift / Serie
CSS Policy PerspectivesBand
Verlag
Center for Security Studies (CSS), ETH ZürichThema
NATO; Strategic Concept; adaptationOrganisationseinheit
03515 - Wenger, Andreas / Wenger, Andreas
ETH Bibliographie
yes
Altmetrics