Metadata only
Author
Date
2021-11-22Type
- Journal Article
ETH Bibliography
yes
Altmetrics
Abstract
In reaction to the Ghostwriter campaign, the EU’s High Representative for Foreign Affairs and Security Policy published a Declaration in September on the ‘respect for the EU’s democratic processes’. Surprisingly, the Declaration inherently failed to rally widespread public support among Western democracies in Europe and beyond. In this article for the Elcano Royal Institute CSS' Stefan Soesanto shows that like-mindedness was not on display and explains that strategic miscalculations, legal inaccuracies and political bargaining failures within the EU’s decision-making process are likely to blame for the Declaration’s poor result. Show more
Als Reaktion auf die Ghostwriter-Kampagne veröffentlichte der Hohe Vertreter der EU für Aussen- und Sicherheitspolitik im September eine Erklärung zur „Achtung der demokratischen Prozesse der EU“. Überraschenderweise gelang es der Erklärung grundsätzlich nicht, breite öffentliche Unterstützung unter den westlichen Demokratien in Europa und darüber hinaus zu gewinnen. In diesem Artikel für das Elcano Royal Institute zeigt CSS Forscher Stefan Soesanto, dass keine Gleichgesinnung vorhanden war und erklärt, dass strategische Fehleinschätzungen, rechtliche Ungenauigkeiten und politische Verhandlungsfehler im Entscheidungsprozess der EU wahrscheinlich für das schlechte Ergebnis der Erklärung verantwortlich sind. Show more
Publication status
publishedJournal / series
Analyses of the Elcano Royal Institute (ARI)Volume
Publisher
Elcano Royal InstituteSubject
Cyberspace; Cyber security; European UnionOrganisational unit
03515 - Wenger, Andreas / Wenger, Andreas
More
Show all metadata
ETH Bibliography
yes
Altmetrics