Agenten-basierte Simulation für location based services
Abstract
Mobilität bildet den Grundpfeiler auf dem ortsbasierte Dienstleistungen (Location Based Services) ruhen. Darum ist ein präzises Abbild der Mobilität der zu erreichenden Zielgruppen für diese Art von Diensten unerlässlich. Mikrosimulationsmodelle zur Generierung von Mobilität liefern hierzu eine vollständige Mobilitätsanalyse, inklusive der Entscheidungsfindungsprozesse mobiler Individuen und somit die Verknüpfung statistisch relevanter Kenngrössen für unterschiedliche demographische und sozio-demographische Gruppierungen mit detaillierter, dynamischer Mobilität. Diese Eigenschaften bilden den Kernaspekt zur Dimensionierung von ortsbasierte Dienstleistungen. Basierend auf dem Open-Source Forschungsprojekt MATSim ist das erste, vollständig integrierte Umlegungs- und Verhaltensmodell für Zeit-, Routen-, Verkehrsmittel- und Ortswahl für die gesamte Schweiz entstanden. Show more
Permanent link
https://doi.org/10.3929/ethz-a-005977010Publication status
publishedJournal / series
Arbeitsberichte Verkehrs- und RaumplanungVolume
Publisher
IVT, ETH ZürichSubject
Standortbezogene Dienste; Verkehrsplanung; Multi-Agenten Mikrosimulation; MATSim; SchweizOrganisational unit
02655 - Netzwerk Stadt und Landschaft D-ARCH03521 - Axhausen, Kay W. / Axhausen, Kay W.
02226 - NSL - Netzwerk Stadt und Landschaft / NSL - Network City and Landscape
02610 - Inst. f. Verkehrspl. u. Transportsyst. / Inst. Transport Planning and Systems
More
Show all metadata
ETH Bibliography
yes
Altmetrics