Abstract
Siedlungsqualität langfristig sicherzustellen ist aufgrund ihrer vielfältigen Facetten und der Komplexität der Siedlungsrealität eine grosse Herausforderung. Neue Ansätze müssen entwickelt werden, die es ermöglichen, sektor- und massstabsübergreifend, iterativ und mit enger Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis, robuste Siedlungsmuster zu entwickeln. Ziel des Projektes ist deshalb die Erarbeitung einer kollaborativen Plattform mit Modellierungs- und Visualisierungsinstrumenten für transdisziplinäre Planungsprozesse nachhaltiger Siedlungsmuster.<br/><br/>Securing urban quality in the long-term is a challenging task due to its manifold facets and the complexity of urban reality. New approaches have to be developed that enable the development of robust urban patterns across disciplines and scale, iteratively and in close collaboration of science and practice. The project goal is therefore the development of a collaborative platform comprising modelling and visualization tools for transdisciplinary planning processes of sustainable urban patterns. Show more
Publication status
publishedBook title
Arbeiten an der urbanen Qualität ist Teamarbeit - Werkstattbericht des Nationalen Forschungsprogramms 65 Werkstattbericht des Nationalen Forschungsprogramms 65 : Working on urban quality involves teamwork - Workshop Report by the National Research ProgramPages / Article No.
Publisher
Schweizer Nationalfonds SNFOrganisational unit
03823 - Grêt-Regamey, Adrienne / Grêt-Regamey, Adrienne
03276 - Schmitt, Gerhard (emeritus) / Schmitt, Gerhard (emeritus)
03400 - Scholz, Roland W.
02226 - NSL - Netzwerk Stadt und Landschaft / NSL - Network City and Landscape
02351 - TdLab / TdLab
02655 - Netzwerk Stadt u. Landschaft ARCH u BAUG / Network City and Landscape ARCH and BAUG
More
Show all metadata
ETH Bibliography
yes
Altmetrics