Wohnen in prekären Lebenslagen: Angebote der Wohnhilfe für Benachteiligte in der Schweiz
Metadata only
Datum
2022Typ
- Book Chapter
ETH Bibliographie
yes
Altmetrics
Abstract
In angespannten Wohnungsmärkten ist es für sozial benachteiligte Haushalte besonders schwierig, eine angemessene Wohnung zu finden und diese auch zu behalten. Günstiger Wohnraum ist in der Schweiz vor allem in prosperierenden Städten (z. B. Zürich, Bern) und wachsenden Regionen (z. B. Agglomerationsraum Basel, Genf) knapp und rückläufig. Für auf dem Wohnungsmarkt benachteiligte Bevölkerungsgruppen mit kleinem Einkommen wie Alleinerziehende und Großfamilien, Menschen mit Migrationshintergrund oder solche, die mit Suchterkrankungen konfrontiert sind, wird die Suche nach passendem Wohnraum oft zur unüberwindbaren Hürde. Forscherinnen des ETH Wohnforum – ETH CASE haben diese Problematik untersucht und die Politiken und Strategien der Sicherung und des verbesserten Zugangs zu Wohnraum für benachteiligte Haushalte herausgearbeitet. Zentral sind neben staatlichen Instrumenten der Sozialpolitik die Angebote der Wohnhilfe, die Betroffene nicht nur finanziell, sondern vor allem auf einer sozialen Ebene begleiten und unterstützen. Die vielfältigen Angebote der Wohnhilfe für Benachteiligte stehen im Zentrum des Beitrages. Mehr anzeigen
Publikationsstatus
publishedBuchtitel
Wohnen nach der FluchtSeiten / Artikelnummer
Verlag
SpringerOrganisationseinheit
02861 - ETH Wohnforum - ETH CASE
02655 - Netzwerk Stadt u. Landschaft ARCH u BAUG / Network City and Landscape ARCH and BAUG
ETH Bibliographie
yes
Altmetrics