Show simple item record

dc.contributor.author
Althaus, Eveline
dc.contributor.author
Glaser, Marie
dc.contributor.author
Schmidt, Michaela
dc.contributor.editor
Breckner, Ingrid
dc.contributor.editor
Sinning, Heidi
dc.date.accessioned
2023-02-06T13:18:53Z
dc.date.available
2022-12-21T20:11:11Z
dc.date.available
2023-02-06T13:18:53Z
dc.date.issued
2022
dc.identifier.isbn
978-3-658-26078-1
en_US
dc.identifier.isbn
978-3-658-26079-8
en_US
dc.identifier.other
10.1007/978-3-658-26079-8
en_US
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.11850/588730
dc.description.abstract
In angespannten Wohnungsmärkten ist es für sozial benachteiligte Haushalte besonders schwierig, eine angemessene Wohnung zu finden und diese auch zu behalten. Günstiger Wohnraum ist in der Schweiz vor allem in prosperierenden Städten (z. B. Zürich, Bern) und wachsenden Regionen (z. B. Agglomerationsraum Basel, Genf) knapp und rückläufig. Für auf dem Wohnungsmarkt benachteiligte Bevölkerungsgruppen mit kleinem Einkommen wie Alleinerziehende und Großfamilien, Menschen mit Migrationshintergrund oder solche, die mit Suchterkrankungen konfrontiert sind, wird die Suche nach passendem Wohnraum oft zur unüberwindbaren Hürde. Forscherinnen des ETH Wohnforum – ETH CASE haben diese Problematik untersucht und die Politiken und Strategien der Sicherung und des verbesserten Zugangs zu Wohnraum für benachteiligte Haushalte herausgearbeitet. Zentral sind neben staatlichen Instrumenten der Sozialpolitik die Angebote der Wohnhilfe, die Betroffene nicht nur finanziell, sondern vor allem auf einer sozialen Ebene begleiten und unterstützen. Die vielfältigen Angebote der Wohnhilfe für Benachteiligte stehen im Zentrum des Beitrages.
en_US
dc.language.iso
de
en_US
dc.publisher
Springer
en_US
dc.title
Wohnen in prekären Lebenslagen: Angebote der Wohnhilfe für Benachteiligte in der Schweiz
en_US
dc.type
Book Chapter
dc.date.published
2022-08-03
ethz.book.title
Wohnen nach der Flucht
en_US
ethz.pages.start
343
en_US
ethz.pages.end
358
en_US
ethz.publication.place
Wiesbaden
en_US
ethz.publication.status
published
en_US
ethz.leitzahl
ETH Zürich::00002 - ETH Zürich::00012 - Lehre und Forschung::00007 - Departemente::02100 - Dep. Architektur / Dep. of Architecture::02667 - Institut Landschaft und Urbane Studien / Institute Urban and Landscape Studies::02861 - ETH Wohnforum - ETH CASE
en_US
ethz.leitzahl
ETH Zürich::00002 - ETH Zürich::00012 - Lehre und Forschung::00007 - Departemente::02100 - Dep. Architektur / Dep. of Architecture::02655 - Netzwerk Stadt u. Landschaft ARCH u BAUG / Network City and Landscape ARCH and BAUG
*
ethz.leitzahl.certified
ETH Zürich::00002 - ETH Zürich::00012 - Lehre und Forschung::00007 - Departemente::02100 - Dep. Architektur / Dep. of Architecture::02667 - Institut Landschaft und Urbane Studien / Institute Urban and Landscape Studies::02861 - ETH Wohnforum - ETH CASE
en_US
ethz.date.deposited
2022-12-21T20:11:11Z
ethz.source
FORM
ethz.eth
yes
en_US
ethz.availability
Metadata only
en_US
ethz.rosetta.installDate
2023-02-06T13:18:54Z
ethz.rosetta.lastUpdated
2024-02-02T19:41:34Z
ethz.rosetta.exportRequired
true
ethz.rosetta.versionExported
true
ethz.COinS
ctx_ver=Z39.88-2004&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:journal&rft.atitle=Wohnen%20in%20prek%C3%A4ren%20Lebenslagen:%20Angebote%20der%20Wohnhilfe%20f%C3%BCr%20Benachteiligte%20in%20der%20Schweiz&rft.date=2022&rft.spage=343&rft.epage=358&rft.au=Althaus,%20Eveline&Glaser,%20Marie&Schmidt,%20Michaela&rft.isbn=978-3-658-26078-1&978-3-658-26079-8&rft.genre=bookitem&rft_id=info:doi/10.1007/978-3-658-26079-8&rft.btitle=Wohnen%20nach%20der%20Flucht
 Search print copy at ETH Library

Files in this item

FilesSizeFormatOpen in viewer

There are no files associated with this item.

Publication type

Show simple item record