Univox 2003 - Besitz von Mobilitätsressourcen und deren Nutzung sowie Änderungen des Wohnortes
Open access
Date
2013-07Type
- Other Research Data
ETH Bibliography
yes
Altmetrics
Abstract
UNIVOX ist eine umfassende Langzeitbeobachtung unserer Gesellschaft, die das GfS- Forschungsinstitut in Zusammenarbeit mit rund 20 spezialisierten, zumeist universitären Instituten seit 1986 jährlich realisiert. Gesamtverantwortung und Koordination: GfS- Forschungsinstitut, Abteilung "Wirtschaftsforschung und Sozialmarketing". Univox 2003: Die Grundlage für die vorliegende Analyse bildet eine durch das GfS-Forschungsinstitut zusammen mit insgesamt vier Kooperationspartnern zwischen dem 3. Februar und 21. Februar 2003 durchgeführte Befragung. Die Befragung wurde nach der bei UNIVOX üblichen Befragungsanlage realisiert. Ein Interview dauerte im Schnitt 50 Minuten (zusammen mit anderen befragten Themenbereichen). Befragt wurden Stimmberechtigte, die mit Hilfe eines kombinierten Random-/ Quotaverfahrens ausgewählt wurden: Aufgrund der effektiven Verteilung wurden in einem ersten Schritt Deutsch- und Westschweiz sowie agglomerierte und ländliche Gegenden ausgeschieden. Innerhalb dieser Gebiete erfolgte die Ortsauswahl nach einem gewichteten Zufallsverfahren. Dabei wurden ca. 70 Gemeinden (sampling points) ausgewählt. In einem zweiten Schritt wurden innerhalb dieser Gemeinden die Zielpersonen für die Interviews nach dem Quotenverfahren bestimmt. Die Personenauswahl nahmen die BefragerInnen selbst vor. Sie hatten sich dabei bei jeweils 10 Interviews an Quoten für das Geschlecht, das Alter und den Beruf zu halten. Die so realisierte Stichprobe umfasst damit 705 Befragte, davon 73 Prozent aus der Deutschschweiz und 27 Prozent aus der Romandie. Die Grösse der Stichprobe ergibt bei einer Verteilung der Prozentwerte von 50:50 ein Vertrauens-intervall von +/- 3.8 Prozent. Das heisst, ein Tabellenwert von 50 Prozent liegt für die Gesamt-stichprobe mit 95%iger Wahrscheinlichkeit zwischen 46.2 und 53.8 Prozent. Je näher die Prozentwerte an der 50 Prozent-Marke liegen und je weniger Fälle die untersuchte Einheit aufweist, desto grösser ist das Vertrauensintervall. Show more
Permanent link
https://doi.org/10.3929/ethz-b-000069490Publication status
publishedJournal / series
Travel Survey Metadata SeriesVolume
Publisher
IVT, ETH ZürichSubject
Univox 2003Organisational unit
02226 - NSL - Netzwerk Stadt und Landschaft / NSL - Network City and Landscape03521 - Axhausen, Kay W. (emeritus) / Axhausen, Kay W. (emeritus)
02655 - Netzwerk Stadt u. Landschaft ARCH u BAUG / Network City and Landscape ARCH and BAUG
Related publications and datasets
Is new version of: https://doi.org/10.3929/ethz-b-000023615
More
Show all metadata
ETH Bibliography
yes
Altmetrics