
Open access
Author
Date
2025-05-21Type
- Presentation
ETH Bibliography
yes
Altmetrics
Abstract
Die Erfindung von Buchdruck, Film, Fernsehen, Internet und ganz bestimmt nicht zuletzt Künstlicher Intelligenz bringen immer wieder das Narrativ vom Untergang der Bibliotheken zum Vorschein. Diesem Narrativ zum Trotz gehen Bibliotheken nicht unter, sondern erfinden sich im Zuge der technischen Neuerungen immer wieder neu. Kuratierte Bestände, Lernlandschaften, Digital Learning Spaces, Maker Spaces, Bibliothekscafés, Lesungen, Ausstellungen, Filmabende, Gaming-Nights, Hackathons … wo führt uns die Reise hin? Wie sieht die Bibliothek der Zukunft aus, welche klassischen Dienstleistungen bleiben relevant, welche neuen werden immer wichtiger? Diesen Fragen wird im Vortrag - unterlegt mit vielfältigem Datenmaterial - nachgegangen. Show more
Permanent link
https://doi.org/10.3929/ethz-b-000737587Publication status
publishedPublisher
ETH-BibliothekEvent
Subject
Libraries; LIBRARY DEVELOPMENT + LIBRARY REFORMS; Library design; Information literacy; Artificial intelligence (AI)Organisational unit
08545 - Information u. Lernumgeb. ETH-Bibliothek
More
Show all metadata
ETH Bibliography
yes
Altmetrics