Messen des Nutzens von Massnahmen mit Auswirkungen auf den Langsamverkehr: Vorstudie
Abstract
Im Rahmen des Forschungsvorhabens wird ein "Mehr-Methoden-Ansatz" verfolgt. Mit einer vertieften Literaturanalyse wird der aktuelle Erkenntnis- und Forschungsstand zur Nutzenmessung im Langsamverkehr erfasst und ausgewertet. Zu dem theoretischen Teil gehört auch eine Auswertung der vorhandenen Nachfragedaten zum Langsamverkehr einschliesslich der generalisierten Kosten aus dem Datensatz des Mikrozensus und den sog. Plakanda-Daten. Der empirische Teil des Forschungsvorhabens umfasst neben Interviews von Praktikern zu den verkehrlichen und nicht-verkehrlichen Wirkungen von Massnahmen des Langsamverkehrs auch eine stated ranking (SR) und eine stated choice (SC) Befragung. Diese werden weitgehend flächendeckend für die Schweiz durchgeführt. Zusätzlich sind bis zu drei Fallanalysen von bereits realisierten LV-Infrastrukturmassnahmen mit ergänzenden projektbezogenen Befragungen vorgesehen. Die Erhebungen und Befragungen zielen auf die verkehrlichen Wirkungen, die generalisierten Kosten und die Nutzen ab. Mit der Einbeziehung von Praxispartnern soll der Anspruch eingelöst werden, umsetzungsreife Vorschläge zu erarbeiten. Auf der Grundlage der so gewonnenen Erkenntnisse werden verallgemeinerbare Aussagen zu Modellparametern (Verkehrsnachfrage und Generalisierte Kosten) und Nutzenkategorien mit Quantifizierung und Monetarisierung getroffen. Die Schlussfolgerungen und Empfehlungen aus dem theoretischen und empirischen Teil rchten sich an wissenschaftlich arbeitende Leser wie auch an Praktiker in Städten und Agglomerationen. Sie umfassen alle Aspekte der Mengenerfassung, Modellierung, Nutzenmessung und Bewertung des Langsamverkehrs in der Schweiz. Show more
Publication status
publishedJournal / series
Schlussbericht SVI 2010/004Volume
Publisher
Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEKOrganisational unit
03521 - Axhausen, Kay W. (emeritus) / Axhausen, Kay W. (emeritus)
02226 - NSL - Netzwerk Stadt und Landschaft / NSL - Network City and Landscape
02655 - Netzwerk Stadt u. Landschaft ARCH u BAUG / Network City and Landscape ARCH and BAUG
Notes
Also published as: Evaluation des bénéfices de mesures ayant des impacts sur la mobilité douce. Also published as: Assessment of benefits of measures having impact on non-motorized mobility. Gewicht: 392g.More
Show all metadata
ETH Bibliography
yes
Altmetrics