Partizipative Ergonomie
Abstract
Thema der vorliegenden Arbeit sind beteiligungsorientierte Prozesse zur ergonomischen Produkt- und Systemgestaltung. Ziel ist es, ein Vorgehensmodell und Methoden hierfür zu vermitteln. Folgende Schritte werden durchgeführt: - Mittels Analogiebildung wird eine Untersuchung von Zustandsänderungen, Wirkungsgrad und Nutzarbeit in Ergonomieprojekten durchgeführt. - Vorgehensmodelle der Systemgestaltung werden dargestellt, und entsprechende Projekterfahrungen hierzu analysiert. Anforderungen an Methoden und Projektmanagement werden daraus abgeleitet und für die Entwicklung eines neuen Vorgehensmodells eingesetzt. Eine Umsetzung wird anhand von drei Gestaltungsprojekten aufgezeigt. Die Ergebnisse sind: - Ein Prozessdiagramm indem die vier Grundprozesse: kontextuelle Analyse, korrektive Änderung, konzeptionelle Gestaltung und prospektive Planung kombiniert betrachtet werden können. Es zeigt sich dabei der Vorteil einer Verbindung von Stufenschaltung und Kreisschaltung dieser Prozesse. Korrektive Ergonomieprozesse alleine sind demgegenüber von Nachteil. - Eine Wirkstruktur von Methoden und ein beteiligungsorientiertes Vorgehensmodell: das B-VOR Modell. Diese weisen eine Zweiteilung des Projektes in einen Anfangs- und einen Zwischenraum auf. Im Anfangsraum zeigt sich ein gegenseitiger Lernprozess von Gestalter und Benutzer. Bedeutung erhalten hierbei die Aufwendungen der Analyse, der gezielten Konfrontation, der Visualisierung, und der Explikationshilfen für das Benutzer- und Expertenwissen. - Ein patentiertes Verfahren, das FIT-System zur detaillierten Registrierung und Analyse der Interaktionen in Arbeitsabläufen, sowie die Methode VALAMO zur Unterstützung des gegenseitigen Wissenstransfers zwischen Experten und Benutzer. Die Bedeutung der Ergebnisse liegt in der Umsetzbarkeit und Akzeptanz innovativer Lösungen eines beteiligungsorientierten Projektes. Langfristig von Bedeutung sind die Möglichkeiten kontinuierlicher Systemverbesserungen aufgrund der Wissensvermittlungen zwischen Arbeitssystem und Expertensystem der Ergonomie. Show more
Publication status
publishedExternal links
Search print copy at ETH Library
Editor
Journal / series
Ergonomie: Mensch-Produkt-Arbeit-SystemeVolume
Pages / Article No.
Publisher
ShakerSubject
Systemgestaltung; Produktentwicklung; Projektmethoden; Vorgehensmodell; ExpertenwissenOrganisational unit
03494 - Wehner, Theo
More
Show all metadata
ETH Bibliography
yes
Altmetrics