Metadata only
Date
2015-07Type
- Report
ETH Bibliography
yes
Altmetrics
Abstract
Dieser vorliegende Bericht umfasst die Einführung und Erläuterung eines probabilistischen Bewertungsverfahrens (Methode IVT) zusammen mit der dazu entwickelten Software in Form eines Excel Programmes sowie einen Vergleich der vorgestellten Methode mit einer in Deutschland entwickelten Methode mit demselben Ziel, der Berechnung von generalisierten Kosten in Form von Staustunden. Die beiden Methoden stellen eine Weiterentwicklung der bestehenden Bemessungsmethoden dar und beinhalten eine Berechnung der Verlustzeiten über das ganze Jahr basierend auf einer stündlichen Ganglinie. Die Methode IVT wurde am Institut für Verkehrsplanung und Transportsysteme der ETH Zürich entwickelt und basiert auf einer probabilistischen Berechnung der Zusammenbruchwahrscheinlichkeit und der daraus entstehenden Reisezeitverlängerung, Verfrühungen und Verspätungen. Die Methode LfV wurde am Lehrstuhl für Verkehrswesen der Ruhr-Universität Bochum entwickelt und basiert auf einem Warteschlangensystem. Beide Methoden werden im Bericht vorgestellt und miteinander verglichen, in dem sie auf die Schweizerischen Norm Ganglinien und die typisierten Ganglinien nach Pinkofsky angewendet wurden. Bei kleinen Belastungen ergibt die Methode IVT realistischere Zeitverluste, bei sehr grossen Belastungen sind die Zeitverluste der Methode LfV grösser. Bei mittleren Belastungen sind die berechneten Zeitverluste ähnlich. Der typische Verlauf der Methoden ist bei allen Ganglinien ähnlich. Je schmäler die Tagesspitze, desto ähnlicher die Zeitverluste beider Methoden. Eine Anwendung an Beispielen des Schweizer Autobahnnetzes zeigt auf, dass je nach Situation die eine oder die andere Methode geeigneter ist. Generell empfehlen wir jedoch die Methode IVT für Anwendungen in der Schweiz. Show more
Publication status
publishedVolume
Publisher
Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Bundesamt für StrassenOrganisational unit
03521 - Axhausen, Kay W. / Axhausen, Kay W.
02226 - NSL - Netzwerk Stadt und Landschaft / NSL - Network City and Landscape
02655 - Netzwerk Stadt und Landschaft D-ARCH
Notes
Schlussbericht VSS 2011/103More
Show all metadata
ETH Bibliography
yes
Altmetrics