Repositorium für Publikationen und Forschungsdaten

Suchen Sie in der Research Collection der ETH Zürich nach wissenschaftlichen Publikationen und Forschungsdaten oder laden Sie selbst eigenen Forschungsoutput hoch. Weiterlesen

Aktuell 

Mit Wissen und Koffein gestärkt in den Sommer – die Coffee Lectures im Juni

Kein Durchblick im Open-​Access-Dschungel? Ein Wirrwarr in der Literaturverwaltung? Fehlende Inspiration für die Ferienlektüre? Dann besuchen Sie unsere Coffee Lectures. Sie brauchen dafür nur 15 Minuten. Weiterlesen

ETH RDM Summer School 2024 für Nachwuchswissenschaftler:innen

Die ETH Research Data Management Summer School 2024 hat noch einige freie Plätze. Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie zwischen dem 10. und 14. Juni 2024 mehr über das Thema! Anmeldung und weitere Informationen

Coffee Lectures – das neue Programm ist da

In nur 15 Minuten: Holen Sie sich nützliche Tools und Themen, die Sie bei Ihrer täglichen Forschungsarbeit unterstützen – in den Coffee Lectures der ETH-Bibliothek. Weiterlesen

Neueste Publikationen 

  1. Rôle des entreprises dans la révolution numérique de la formation 

    Bolli, Thomas; Pusterla, Filippo (2024)
    ODEC Bulletin
    La transformation du marché du travail par la numérisation accroît l’importance de la formation continue de la main-d’oeuvre. L’intelligence artificielle générative va modifier de manière manifeste les exigences posées à la population active. Notre dernière chronique a mis en évidence la nécessité d’adapter les compétences des étudiants et diplômés ES au monde du travail numérisé. Dans ce contexte, le soutien des employeurs aux formations ...
    Journal Article
  2. Die Rolle der Unternehmen in der digitalen Bildungsrevolution 

    Bolli, Thomas; Pusterla, Filippo (2024)
    ODEC Bulletin
    Die Transformation des Arbeitsmarktes durch die Digitalisierung erhöht die Bedeutung der kontinuierlichen Aus- und Weiterbildung der Arbeitskräfte. So wird generative künstliche Intelligenz die Anforderungen an die Erwerbsbevölkerung signifikant verändern. Unsere letzte Kolumne hat die Notwendigkeit einer Anpassung der Kompetenzen von Studierenden und Diplomierten HF an die digitalisierte Arbeitswelt aufgezeigt. In diesem Kontext gewinnt ...
    Journal Article
  3. Data for: Glacial meltwater increases the dependence on marine subsidies of fish in freshwater ecosystems 

    Saboret, Grégoire; Moccetti, Coralie; Takatsu, Kunio; et al. (2024)
    Dataset
  4. Self-consumption potential and surplus compensation policy impact on rooftop photovoltaic systems in Spain 

    Saez, Raúl; Boer, Dieter; Shobo, Adedamola B.; et al. (2024)
    Renewable Energy
    This research examines the viability of rooftop photovoltaic systems for electricity self-consumption in Spain's residential sector, analyzing municipality-level data on electricity demand, rooftop availability, solar irradiance, and various electricity market and surplus policy scenarios. Differences are found between rural and urban contexts, with rural areas exhibiting greater potential for photovoltaic systems deployment due to more ...
    Journal Article
  5. Durability of Mg-based binders – Resistance against chlorides, moisture and corrosion 

    Furcas, Fabio Enrico; German, Alexander; Winnefeld, Frank; et al. (2024)
    MgO/hydromagnesite blends have emerged as promising low-carbon alternatives to conventional building materials based on Portland cement. Despite recent advancements in the characterisation and modelling of Mg-bearing phases in this type of binder, the durability of building products, i.e. mortar and concrete, has received comparatively little attention. This study investigates the ability of MgO/hydromagnesite binders to resist chloride ...
    Conference Paper

Mehr anzeigen