Fotobefragung in Bibliotheken – Methode zur Erhebung schwer operationalisierbarer Nutzerbedürfnisse wie „Gemütlichkeit“

Open access
Author
Date
2017Type
- Journal Article
ETH Bibliography
yes
Altmetrics
Abstract
Im Rahmen einer Bachelorarbeit wurden für eine kleine Schweizer Fachbibliothek die Nutzerbedürfnisse erhoben. Dabei kam neben gängigen Methoden wie einer Online-Umfrage auch die Fotobefragung zum Einsatz. Der vorliegende Beitrag zeigt die Entstehungsgeschichte und Anwendung der Methode im Bibliotheksbereich. Durch den Einsatz von Fotografien, die unter anderem auch durch den Nutzer selbst erstellt werden, können auf einfache Weise neben allgemeinen Infrastrukturbedürfnisse auch schwer operationalisierbare Nutzerbedürfnisse wie „Gemütlichkeit“ oder „angenehme Lernatmosphäre“ erhoben werden. Show more
Permanent link
https://doi.org/10.3929/ethz-b-000282646Publication status
publishedExternal links
Journal / series
InformationspraxisVolume
Publisher
Verein InformationspraxisSubject
Bibliothek als Raum; Nutzerbedürfnisse; Forschungsmethoden; Fotobefragung; Library spaces; user needs; research methods; photo surveyOrganisational unit
00060 - Abt. ETH-Bibliothek / ETH-Bibliothek
More
Show all metadata
ETH Bibliography
yes
Altmetrics