Modell zur kombinierten Routen- und Verkehrsmittelwahl aus multimodalen Fahrplanauskünften

Open access
Author
Date
2015Type
- Master Thesis
ETH Bibliography
yes
Altmetrics
Abstract
Das Ziel dieser Masterarbeit ist die Erstellung eines geeigneten Entscheidungsmodells zur kombinierten Routen- und Verkehrsmittelwahl auf Basis von Abfragedaten einer Smartphone- Reiseplanungsapplikation. Zur Verfügung stehen Attribute der Alternativen, der Soziodemogra- phie und der Situation. Es werden sowohl verschiedene Formulierungen der Nutzenfunktion erarbeitet als auch die Parameter unterschiedlicher Modelltypen geschätzt. Insbesondere wird auf die Einführung von Korrekturtermen zur Berücksichtigung von Ähnlichkeiten unter Alternativen bei MNL-Modellen eingegangen. Für die beiden Untersuchungsstädte (Wien, Dublin) werden die Unterschiede in der Bewertung der Attribute ermittelt. Die tatsächlich ausgeführten Wege der Testpersonen werden durch GPS-Messungen erfasst und mit den Stated Preference Angaben verglichen. Zudem wird die Wirkung von Methoden zur Beeinflussung in Richtung umweltfreundlichere Verkehrsmittelwahl untersucht. Show more
Permanent link
https://doi.org/10.3929/ethz-a-010527508Publication status
publishedPublisher
Eidgenössische Technische Hochschule ZürichSubject
ROUTE PLANNING + ROUTE CHOICE (TRANSPORTATION AND TRAFFIC); VERKEHRSMODELLE + VERKEHRSSIMULATION (VERKEHR UND TRANSPORT); TRANSPORT MODELS + TRAFFIC SIMULATION (TRANSPORTATION AND TRAFFIC); VERKEHRSMITTELWAHL (WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN); NAVIGATIONSPLANUNG + ROUTENWAHL (VERKEHR UND TRANSPORT); CHOICE OF MEANS OF TRANSPORTATION (ECONOMICS)Organisational unit
03521 - Axhausen, Kay W. (emeritus) / Axhausen, Kay W. (emeritus)
02226 - NSL - Netzwerk Stadt und Landschaft / NSL - Network City and Landscape
02655 - Netzwerk Stadt u. Landschaft ARCH u BAUG / Network City and Landscape ARCH and BAUG
More
Show all metadata
ETH Bibliography
yes
Altmetrics